Landschaftliche Vielfalt genießen!

Ein klarer Fall: Kaum ein LEBENsmittel hat so viel Landschaft in sich wie regionale Honigprodukte!
Die Spatzen pfeifen es vom Dach, dass ein Spitzenprodukt aus dem Weinkeller etwas mit der "Anbaulage" zu tun hat. Viele Honig-Konsumenten sind sich jedoch kaum bewusst, welche überaus wichtige Rolle die Qualität der Landschaft für die Qualität des Honigs spielt. Sie schmecken den Unterschied!
Obwohl gerade die Sortenhonige zunehmend von den Feinschmeckern entdeckt werden, sollte man zum Beispiel Frühjahrsblütenhonige aus unterschiedlichen Regionen geschmacklich nicht in einen Topf werfen!
Gerade Frühjahrsblüten- oder Sommerblütenhonige bekommen ihre Kraft und Aroma aus der Blütenvielfalt der Landschaft! Hier steckt die Biodiversität der Landschaft im Geschmack. Unsere ökologisch geführten Bienenstände liegen, gerade für diese Sorten, in mitteleuropäischen "Spitzenlagen", was die Blütenvielfalt im Umkreis der Bienenvölker betrifft!
Sie können ein unverfälschtes Regionalprodukt einer bemerkenswerten Landschaft genießen! Sie möchten einen Blick auf die Flugbahnen unserer Bienen werfen?